Modularer offener Systemansatz

Modularer offener Systemansatz (MOSA) für FLRAA und Future Vertikalhub

Kostengünstige, dynamische Systemlösungen

FLRAA beinhaltet einen modularen offenen Systemansatz (MOSA) und ein digitales Backbone, um fortschrittliche Fluggerätoperationen und die derzeit im Einsatz befindliche Missionssystemausrüstung zu nutzen. Dieser Ansatz schafft ein Umfeld, in dem Technologien schneller und kostengünstiger von der Industrie in die Kriegsflugzeuge gelangen können.
Bell V-280 wird gewartet

Leicht integrierbar und anpassungsfähig

Future Long-Range Assault Aircraft (FLRAA) und zukünftige Varianten ermöglichen es der Army Aviation, den gemeinsamen Streitkräften und internationalen Partnern, Anpassungsfähigkeit, Gemeinsamkeit, Interoperabilität, Erschwinglichkeit über den gesamten Lebenszyklus und vor allem eine Überlegenheit zu erreichen.
v-280-night

Wir sind in der Lage, etwas zu liefern, das den Bedürfnissen des Kunden entspricht, einzigartig ist in Bezug auf das, was die Industrie in der Vergangenheit bieten konnte, und ihnen wirklich die Schlüssel zur Verwaltung ihrer Missionssysteme in der Zukunft gibt.

Ryan Ehinger 

SVP & Programmdirektor FLRAA

MOSA-Vorteile

Reduzieren Sie Kosten und Zeitplan
Kostspielige Requalifizierung wird durch die digitale Isolierung der Missionssysteme von flugkritischer Avionik vermieden.
Schnelle Technologieintegration
Schnelle Technologieeinfügung durch eine offene Architektur und modulares Design. Das System ermöglicht eine bessere Interoperabilität und Isolierung des Luftfahrzeug-/Missionssystems für schnelle, kostengünstige Upgrades auf der Grundlage ausgereifter offener Standards wie FACE, HOST, SOSA und anderen.
Verbessertes Lebenszyklusmanagement 
Das digitale Backbone mit offener Architektur von Bell stellt sicher, dass ein anpassungsfähiges, rekonfigurierbares und interoperables Waffensystem bei Bedarf über die richtigen Fähigkeiten für den jeweiligen Einsatz verfügt.
Maximieren Sie die Interoperabilität

In den Nachrichten

MV-75 FLRAA
Fertigung
Nachhaltigkeit